
Nadelgehölze – genauer als Koniferen zu bezeichnen – sind immergrüne Pflanzen, die anstelle von Blättern entweder Nadeln oder schuppenförmige Neutriebe bilden. Einzig die sommergrüne Lärche, die Ihre Nadeln im Herbst abstößt bildet hier als nicht-immergrüne Pflanze die Ausnahme.
Zu den bekanntesten Vertretern ihrer Art gehören:
- Fichten & Tannen
- Kiefern
- Zypressen & Scheinzypressen
- Lebensbaum (Thuja)
- Wacholder
Der Ginkgo, der unter Baumschulisten wegen der zapfenartigen Früchte als Konifere geführt wird, ist eigentlich weder Laub- noch Nadelbaum. Diese Zwischenform ist letztlich einzigartig.
Besonders zu erwähnen sind die schier unendlichen Wuchsformen der Nadelgehölze: von Zwergform bis zum stattlichen Baum.
Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Koniferen vielseitig zu verwenden. Einsatzbereiche sind beispielsweise
- Heckenpflanzung
- Solitärgehölz
- Grabgestaltung
- Kübelpflanze
- gemischte Rabatte
- u.v.a.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt. Wir beraten Sie gerne.